16.06.2020 | Frankfurt
Die Kommunikation in der Healthcare-Branche ist komplexer geworden. Schon die klassische Pressearbeit hat ihre Tücken: Ohne das richtige Storytelling haben Sie schon Nachteile gegenüber denen, die alles richtig machen. Und derzeit erleben Content Marketing und Social Media einen regelrechten Hype. Wenn Sie nicht Marketing von gestern machen wollen, müssen Sie da dabei sein. Oder?
Wir klären das! Das einzige, was sich nämlich nicht verändert, sind die grundsätzlich erklärungsbedürftigen Produkte und komplexen wissenschaftlichen Hintergründe. Auch wie Sie das Interesse von Journalisten für Ihr Thema wecken, hat wenig mit der Frage nach analog oder digital zu tun. Es ist daher nicht leicht, die richtige Mischung aus alten und neuen Instrumenten für das eigene Produkt zu finden.
Dieses Seminar gibt Ihnen praxisnahe und fundierte Informationen, wie diese neuen Tools funktionieren. Sie bekommen Einblicke in die aktuellen Trends wie Content Marketing und Social Media speziell im Gesundheitsmarkt. Dazu wertvolle Tipps, wie Redakteure ticken, was Sie mit Influencern erreichen können und wie Krisenkommunikation im Web funktionieren kann.
Aus verschiedenen Blickwinkeln referieren Kommunikationsprofis aus Wissenschaft, Pharma-Industrie, Agenturen und Verlagen über Möglichkeiten und Grenzen von der klassischen Pressemitteilung bis zum Content Marketing.
Profitieren Sie von den Vorträgen und vielen aktuellen Praxis-Beispielen. Zwischendurch können Sie in den Pausen in der Speakers‘ Corner und bei zwei Q&A-Sessions mit den Referenten Ihre Fragen und Themen aktiv diskutieren.
Das Seminar ist gleichermaßen für Teilnehmer aus dem Rx- wie OTC-Bereich interessant.
Teilnehmerkreis | Dieses Seminar richtet sich an Führungsund Fachkräfte der Healthcare-Branche, vor allem der Bereiche Geschäftsführung, Unternehmensentwicklung, Business Development, Marketing, Projekt- Management, aber auch an Agenturen, die sich um Pharma gruppieren. Sie bekommen viele wertvolle Hinweise und Denkanstöße, um Ihr Business für die Zukunft fit zu machen! |
---|---|
Teilnehmerzahl | Begrenzte Teilnehmerzahl! Diese Begrenzung ist notwendig, um den intensiven Arbeitscharakter der Veranstaltung sicherzustellen. |
Termin | 16. Juni 2020 |
Veranstalter | Pharma-Kommunikations-Akademie • Deutscher Ärzteverlag • Georg Thieme Verlag / pharmedia • Medical Tribune Verlag • MW Office • Springer Medizin Verlag |
Veranstaltungsort | Frankfurt |
Anmeldung | schleich advice Barbara Schleich Alemannenweg 12 63128 Dietzenbach pharmakommunikationsakademie.de schleich@schleichadvice.de |
Gebühr | 750,- € (+ 19 % MwSt). Ab dem zweiten Teilnehmer eines Unternehmens sowie bei LA-MED-Mitgliedern 10 % Rabatt. Mit den Gebühren abgedeckt sind eine Dokumentation des Seminars, ein Mittagessen, Pausensnacks und Getränke für das gesamte Seminar. Eine Stornierung der Veranstaltung ist gegen eine Bearbeitungsgebühr von 50,- € bis zwei Wochen vor dem Termin möglich. Bei Stornierung bis zu einer Woche vor Seminarbeginn wird die Hälfte der Seminargebühr, danach die komplette Summe fällig. Ersatzteilnehmer können gestellt werden. |