09.03.2016 | Frankfurt
Zeitgemäßes Marketing in der Healthcare-Branche ist ohne die Berücksichtigung der neuen digitalen Möglichkeiten nicht mehr denkbar. Ob Multi-Channel oder crossmediale Kampagnen: Da die Ressourcen immer enger werden und sich Teile der Zielgruppen schon und vielleicht bald besser oder nur noch über neue digitale Kanäle erreichen lassen, müssen sich alle Marktbeteiligten damit auseinandersetzen. Und es geht nicht nur darum, eine Produkt-Website zu launchen, ein wenig zu twittern oder einen Film auf Youtube einzustellen…
Was passt zu Ihren beruflichen Herausforderungen?
Welche Möglichkeiten gibt es überhaupt und welche Erfahrungen liegen für die einzelnen Tools schon vor?
In diesem Seminar erfahren Sie von Kommunikationsexperten aus Pharmaindustrie, Agenturen, Online-Anbietern und Universität alles Wichtige zu den Essentials des digitalen Healthcare Marketings. Profitieren Sie von den Vorträgen und vielen aktuellen Praxis-Beispielen. Zum Abschluss können Sie bei einer Podiumsdiskussion mit allen Referenten noch einmal Ihre Fragen adressieren, Ihre eigenen Erfahrungen einbringen und Themen aktiv diskutieren. Das Seminar ist vor allem für Teilnehmer aus dem Rx-Bereich interessant, bietet aber auch zahlreiche Anregungen für das OTC-Segment.
9:00 | Wake-up-Coffee and Check-in Kaffee, Tee und Frühstücks-Snacks |
---|---|
9:30 | Claus Berneker Begrüßung der Teilnehmer und Zielsetzung des Seminars |
9:45 | Juniorprofessor Dr. Alexander Fischer Essentials der Online-Kommunikation
|
11:15 | Kaffee und Tee im Foyer |
11:45 | Ihno Fokken Digitale Kommunikationsansätze in Healthcare: Möglichkeiten, Auswahlkriterien und Bewertungen |
12:30 | Gemeinsames Mittagessen |
13:30 | Dr. Kay Rispeter Best Practice: Von der Theorie zur Praxis im Multi Channel Marketing (Rx) |
14:15 | Hilke Roßkamp Überzeugen, nicht überwältigen – Von Push zu Pull im Online-Marketing
|
15:00 | Kaffee und Tee im Foyer |
15:30 | Julian Weinert Die Wirkung von Innovation auf die Kommunikation in der Healthcare-Branche
|
16:30 | Questions and Answers |
17:00 | Seminarende |
Teilnehmerkreis | Dieses Seminar ist konzipiert für Entscheider im Pharma-Marketing. Das heißt für Mitarbeiter in der pharmazeutischen Industrie, aber auch in Agenturen, die sich um Pharma gruppieren. Die Themen vermitteln Einsteigern eine fundierte Grundlage und erfahrenen Kräften ein exzellentes Update und neue Impulse. |
---|---|
Teilnehmerzahl | Begrenzte Teilnehmerzahl! Diese Begrenzung ist notwendig, um den intensiven Arbeitscharakter der Veranstaltung sicherzustellen. |
Termin | 09. März 2016 |
Veranstalter | Pharma-Kommunikations Akademie • Deutscher Ärzte-Verlag • G. Thieme/pharmedia • Medical Tribune Verlag • MW Office • Springer Medizin Verlag |
Veranstaltungsort | Steigenberger Hotel Metropolitan Poststraße 6 60329 Frankfurt Telefon: (0 69) 50 60 700 www.metropolitan.steigenberger.de Den Teilnehmern steht bis zum 10. Februar 2016 ein Kontingent an vergünstigten Zimmern zur Verfügung ( Stichwort Pharma-Kommunikations-Akademie) für 179 € inklusive Frühstück. E-Mail: info@metropolitan.steigenberger.de |
Anmeldung | schleich advice Barbara Schleich Alemannenweg 12 63128 Dietzenbach pharmakommunikationsakademie.de schleich@schleichadvice.de |
Gebühr | 490,- € (+19 % MwSt). Ab dem zweiten Teilnehmer eines Unternehmens sowie bei LA-MED-Mitgliedern 10% Rabatt. Mit den Gebühren abgedeckt sind eine Dokumentation des Seminars, ein Mittagessen, Pausensnacks und Getränke für das gesamte Seminar. Eine Stornierung der Veranstaltung ist gegen eine Bearbeitungsgebühr von 50,- € bis zwei Wochen vor dem Termin möglich. Bei Stornierung bis zu einer Woche vor Seminarbeginn wird die Hälfte der Seminargebühr, danach die komplette Summe fällig. Ersatzteilnehmer können gestellt werden. |